VUP-Mitgliederversammlung 2025
Einladung
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Hermann-von-Helmholtz Gebäude
Abbestraße 2–12
10587 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder des VUP,
namens des Präsidiums des VUP laden wir hiermit zur Mitgliederversammlung des VUP ein, die am 25.06.2025, 09.00 bis 12:30 Uhr in Berlin im Rahmen unserer Jahrestagung 2025 stattfindet.
Anträge zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung erreichten uns bis zum Stichtag 14.05.2025 nicht.
Turnusgemäß finden in diesem Jahr Wahlen zum Präsidium des VUP statt, wozu bereits gesondert informiert wurde. Ungeachtet dessen, dass die Mitglieder des aktuellen Präsidiums erneut kandidieren, haben die Mitglieder des VUP noch bis spätestens zum 04.06.2025 die Möglichkeit, Wahlvorschläge einzureichen oder Eigenkandidaturen anzumelden.
Darüber hinaus ist eine Satzungsänderung geplant, um auf Vorschlag der PG "Verbandsstrategie" die Gremienstruktur und -arbeit des Verbandes zu modernisieren. Informationen dazu entnehmen Sie bitte zunächst der Anlage bzw. Tagesordnung. Weitere Unterlagen dazu und zu weiteren TOPs der Mitgliederversammlung folgen und werden auch auf MeinVUPortal zur Verfügung gestellt.
Vorbereitungen auf Ihre Teilnahme
Für die Wahlen und alle Abstimmungen im Rahmen der Mitgliederversammlung sind auch die Stimmrechte der VUP-Mitglieder und ihrer Vertreter zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren. Die Möglichkeit dazu finden Sie, sofern autorisiert, ►hier.
Bitte beachten Sie ferner, dass das Stimmrecht entweder durch persönliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung oder durch schriftliche Übertragung an einen anderen Teilnehmenden der Mitgliederversammlung ausgeübt werden kann. Wenn Sie Ihr Stimmrecht übertragen wollen, teilen Sie dies bitte der VUP-Geschäftsstelle rechtzeitig im Vorfeld der Mitgliederversammlung mit.
Anmeldung
Ihre Anmeldung zur Mitgliederversammlung sowie auch zur VUP-Jahrestagung 2025 können Sie bis zum 07.06.2025 vornehmen. Die ausschließliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist für Mitglieder des VUP kostenfrei.
► Hier geht`s zur Anmeldung zur VUP-Mitgliederversammlung 2025
Auf unserer Veranstaltungsseite zur Jahrestagung 2025 erhalten Sie zudem Informationen zum geplanten Programm sowie zu organisatorischen Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Anton Blöth
VUP-Geschäftsführer
Anlage: Erläuterung zu TOP 14
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- VUP-Next Generation: Auszeichnung des zweiten Jahrgangs
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Berichte
a. Vorstand
b. Schatzmeister
c. Geschäftsführung
d. Kassenprüfer
- Aussprache
- Annahme der Berichte
(inkl. Haushaltsabschluss 2024)
- Entlastungen (Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung)
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Bestätigung Haushaltsplan 2025
- Wahlen zum Präsidium des VUP (Kandidierende, siehe hier)
- Wahl Kassenprüfer
- VUP-Agenda 2025: Stand der Projekte und Ausblick
a. AG Europa (mit Grußwort von Dr. Klaus Fuchs, Board-Mitglied EUROLABaisbl)
b. AG VUP Logo/Namen
- Satzungsänderung: Einführung von Branchenkreisen (bisher Unternehmerkreise) und Fachausschüssen im VUP sowie (redaktionelle) Folgeänderungen (siehe Anlage)
- Beschlussfassung über die Einrichtung von Branchenkreisen und Fachausschüssen (vorbehaltlich Beschlussfassung zu TOP 14)
- Beschlussfassung über die Änderung der VUP-Wahlordnung in Teilen A §§ 1.2 und 2.2 sowie B §1.2 (redaktionelle Änderungen, vorbehaltlich Beschlussfassung zu TOP 14)
- Verschiedenes