Kalibrierwesen
Marktauswirkungen der Neufassung des gesetzlichen Eich- und Messwesens ?
Auswirkungen der Neufassung des gesetzlichen Eich- und Messwesens auf den Markt der Kalibrierlaboratorien ist das Haupthema mit dem sich der Unternehmerkreis "Kalibrierwesen" am 09.10.2014 in Bad Schönborn (Baden Württemberg) befasst. Als Referent konnte der Veranstalter aus dem Referat "Akkreditierung, Messwesen" des Bundesministerioms für Wirtschaft (BMWi) Dr. Dirk Ratschko gewinnen . Ratschko ist zudem als Referatsleiter "Messwesen" in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTI) mit diesem Thema befasst.
Die für alle auf dem deutschen Markt tätigen privatwirtschaftlichen Laborunternehmen öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen der "Jahrestagung 2014 der deutschen Labordienstleistungsbranche" statt, die der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) nunmehr schon zum 21. Mal veranstaltet.
Weitere Themen der Sitzung sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Entwicklung des deutschen Akkreditierungssystems im Bereich des Kalibrierwesens. Auch eine Besichtigung des Kalibierlabors der KDK Kalibrierdienst Kopp GmbH steht auf dem Programm.
Der anschließende "Unternehmerabend" (mit attraktivem Programm in Heidelberg) bietet Gelegenheit zu Gesprächen mit Kollegen anderer Unternehmen sowie den Funktionsträgern des VUP.
Programm und Anmeldung