Halbzeit 2023 - und weiter geht's...
Die Anfang 2023 auf den Weg gebrachten Ideen und Projekte zur Modernisierung und Verbesserung der Verbandsarbeit haben sich als Erfolg erwiesen.
Unser neues Format für Weiterbildung und Wissenstransfer in der Prüf- und Laborbranche stieß mit 5 VUPinaren im ersten Halbjahr 2023 auf reges Interesse. 300 Personen haben daran teilgenommen und den Bewertungen nach für sich und den Laboralltag einiges mitgenommen.
Großer Andrang herrschte auch bei der diesjährigen Jahrestagung am 15. und 16. Juni 2023. Über 100 Teilnehmende trafen sich in Berlin, um sich zum Leitthema "Fach- und Führungskräfte sichern in der Prüf- und Laborbranche" zu informieren und Lösungsansätze auszutauschen. Erstmals haben wir dabei im Schulterschluss mit dem Verband der Materialprüfungsanstalten e.V. (VMPA) den "Tag der deutschen Prüf- und Laborbranche" veranstaltet, um die Breite und Vielfalt an gemeinsamen Themen und Herausforderungen in der “Qualitätsbranche” zu dokumentieren. Ein Format, das nach Fortsetzung ruft!
Bei der VUP-Jahrestagung fiel gleichzeitig der Startschuss für das VUP-Next Generation Programm, mit dem der Verband jungen Führungskräften der Branche nun ein gezieltes Weiterbildungs- und Coachingformat bietet. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Berlin hat sich nun eine feste Gruppe gefunden, die voneinander und miteinander lernen und sich in ihren beruflichen Herausforderungen stärken will. In den Sommermonaten starten nun die regelmäßigen “mindset-breakfasts” unter Führung und Anleitung unseres Coaches Lars Ahrendt, den wir für dieses Programm gewinnen konnten.
Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wurde dann in Berlin auch noch ein neues VUP-Präsidium gewählt und zwei verdiente Präsidiumsmitglieder, Jutta Fink und Arthur Hofmann, gebührend verabschiedet. Wir haben diesen beiden wirklich sehr viel zu verdanken, weil sie viele gute Entwicklungen und Projekte, die wir hier “befeiern” dürfen, mit auf den Weg gebracht haben.
Das neue Präsidium um Raimund Föhrenbacher als neuem Präsidenten und Dr. Emine Gökçe als Schatzmeisterin hat mit Eifer die Arbeit aufgenommen. Jünger, weiblicher und vielfältiger aufgestellt gehen wir im VUP also auch in die zweite Jahreshälfte 2023, wofür wir uns noch so einiges vorgenommen haben.
Ihr
Anton Blöth
VUP-Geschäftsführer