Neues Jahr: Neues im VUP!
Mit "Volldampf" ist der VUP ins Jahr 2023 gestartet und hat weitere Ideen und Projekte zur Modernisierung und Verbesserung der Verbandsarbeit auf den Weg gebracht.
VUPinare starten:
Mit dem VUPinar "Labore als Datenkraftwerke" am 28.02.2023 startet der VUP ein neues Format für Weiterbildung und Wissenstransfer in der Prüf- und Laborbranche. In kompakten, meist virtuellen Vortragsveranstaltungen sollen Themen der Branche mit kompetenten internen und externen Referenten aufgegriffen und vertieft werden. Eine (noch einzurichtende) Gruppe im VUP wird sich um ein attraktives Themen- und Vortragsprogramm mit kompetenten internen, wie externen Referenten kümmern. Die Teilnahme an VUPinaren steht Mitgliedern wie Nicht-Mitgliedern des VUP - und damit allen Interessierten am jeweiligen Thema aus Laboratorien sowie der Fachöffentlichkeit offen. Ich würde mich freuen, Sie bei unserer Premiere begrüßen zu dürfen.
Neue Partner im Members-benefit-Programm:
Mit der AUDITTRAILS Networks GmbH konnte der VUP einen Partner für den Bereich Beratung / Schulungen im digitalisierten Qualitätsmanagement und Akkreditierung gewinnen. Das dynamische Team berät Laboratorien auf dem Weg zur Akkreditierung nach ISO17025 und hilft beim Aufbau und beim Aufrechterhalten des Managementsystem. Um dies möglichst effektiv zu tun, entwickelten sie die Software AUDITTRAILS 17025, die sie den Kunden als webbasierte SaaS-Lösung zur Verfügung stellen. Seit kurzem bietet AUDITTRAILS eine ISO17025-Online-Intensivschulung in rund 400 kleinen, einfach zu konsumierenden Schulungskapiteln an, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe. Im Rahmen unseres members-benefit-Programms haben unsere Mitglieder nun die Möglichkeit, diese Form des online-Selbststudiums, für das der Teilnehmer im Übrigen ein personalisiertes Zertifikat erhält, zu besonderen Konditionen zu nutzen.
VUP-Next-Generation:
Mit seinem Programm "VUP Next Generation" will der VUP gezielt die Persönlichkeitsentwicklung und den Erfahrungsaustausch junger Führungskräfte in der privatwirtschaftlichen Laborwirtschaft unterstützen. Für die Gestaltung und Steuerung dieses Programms konnten "erfahrene Hasen" aus der Laborbranche als Mentoren und mit Lars Ahrendt ein versierter Coach gewonnen werden. Der Startschuss für das neue Programm wird im Rahmen der Jahrestagung 2023 am 16. Juni 2023 in Berlin gegeben, zu der ich schon jetzt herzliche einlade!
Last but not least sind bereits in den ersten Wochen des Jahres neue Mitglieder in den Verband eingetreten. Wir bringen also noch mehr Laborunternehmen zusammen, denen wir noch mehr und besseren Service und schlagkräftigere Interessenvertretung bieten wollen. Einiges ist noch in der pipeline! Seien Sie also gespannt und in diesem Sinne: weiter mit Volldampf!
Ihr
Anton Blöth
VUP-Geschäftsführer