VUP-Meldungen
Bleiben Sie informiert über den VUP und erfahren Sie, was wir der Öffentlichkeit mitteilen.
Bundesrat
VUP positioniert sich zur Trinkwasserverordnung
Ablehnung neuer Berichtspflichten an das UBA
Im Vorfeld der für den 15.03.2023 angesetzten Beratung des Bundesrat-Gesundheitsausschusses zur 2. Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) den zuständigen Gesundheitsministern...
mehr
VUPinar
Labore als Datenkraftwerke - Verwendung von Labordaten
Reichlich Gesprächs- und Handlungsbedarf für die Zukunft
Wem gehören Labor- und Messdaten? Wie lassen sich diese rechtssicher und gewinnbringend nutzen? Wie sieht die Zukunft des Datenhandels in der Laborbranche aus? Wer Antworten auf diese und weitere Fragen wollte, war beim VUPinar: "Labore als...
mehr
VUP-Editorial
Neues Jahr - Neues im VUP!
VUP-Geschäftsführer informiert über zahlreiche Neuerungen im Laborverband
Mit "Volldampf" ist der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) ins Jahr 2023 gestartet und hat weitere Ideen und Projekte zur Modernisierung und Verbesserung der Verbandsarbeit auf den Weg gebracht. Darüber informiert...
mehr
Mehr denn je - Frohe Weihnachten!
VUP-Präsidentin Jutta Fink zum Jahreswechsel
Zweimal haben wir -routinemäßig- in diesem Jahr unseren halbjährlichen Konjunkturbarometer vorgelegt. Zweimal haben wir die Prüf- und Kalibrierlaboratorien im -fortgesetzten- Krisenmodus erlebt.
Keine Entspannung, kein Licht...
mehr
VUP Next Generation
Ein Programm für junge Führungskräfte in der Laborbranche
Auftakt bei VUP-Jahrestagung 2023 in Berlin
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) startet ein verbandlich getragenes Mentoring-Programm für junge Führungskräfte in der privatwirtschaftlichen Laborbranche. Bei der VUP-Jahrestagung 2023 am 15./16. Juni...
mehr