Unterstützung bei Vergleichsmessungen

Laboratorien und Inspektionsstellen sind zur Erlangung bzw. zur Aufrechterhaltung ihrer Akkreditierung gemäß Norm verpflichtet, eine erfolgreiche Teilnahme an Eignungs- und Vergleichsprüfungen nachzuweisen. Werden keine geeigneten Eignungsprüfungen (Ringversuche/-messungen) angeboten, haben Laboratorien zu prüfen, ob sie an Vergleichsprüfungen zwischen zwei oder mehreren Laboratorien teilnehmen oder diese organisieren können (DAkkS-Regel 71 SD 0 010 vom 14.04.2016).

vup-vermittlungsplattform für laboratorien

Verfahren

Das hier angebotene Verfahren ist mit der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) abgestimmt. Mit seiner Service-Plattform tritt der VUP lediglich als Vermittler auf. Die Auswertung der Ergebnisse der Vergleichsmessung soll sich an der Vorgaben der DIN EN ISO/IEC 17043 orientieren und muss durch eines der beteiligten Laboratorien erfolgen.

Kosten

Für Mitglieder des VUP ist der Vermittlungs-Service kostenlos. Von Nicht-Mitgliedern wird nach Bestätigung der Anmeldung eine Bearbeitungsgebühr von 80 € erhoben.

Weitere Informationen als Download

Jetzt bewerben: Laufende Vergleichsmessungen
Auschreibung: 22.03.2023 | Frist: 31.03.2023 | Anmeldungen: 9
Prüflabor: Sprengstofftypische Verbindungen

Produkt/Matrix: Böden und Wässer | Eigenschaft/Analyt: ausgewählte STV aus scope der entsprechenden Normen (z.B. TNT, RDX, PETN, Hexyl,...) | Messmethode: basierend auf den üblichen Normen: HPLC/DAD;...


Mitgliederbereich

Dieser Bereich ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Noch kein Mitglied? Erfahren Sie hier alles über Ihre Vorteile als Mitglied im VUP.


Mitglied werden
Password vergessen

×