VUP-Jahrestagung
Akkreditierung quo vadis?
Prof. Quaas sagt zu - Vorteilskonditionen nutzen!
Mit Prof. Dr. Michael Quaas sagt ein weiterer namhafter Experte für die Vortragsveranstaltung "Akkreditierung quo vadis?" im Rahmen der 22. Jahrestagung der deutschen Laborbranche zu, die am 24. und 25. Juni 2015 in Berlin stattfindet. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) weist zudem darauf hin, dass eine Anmeldung zu Vorteilskonditionen nur noch bis zum 03. Juni (Hotel) bzw. 10. Juni 2015 (Teilnahmegebühr) möglich ist.
Fünf Jahre nach dem Start der DAkkS will der VUP im Rahmen einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 25. Juni 2015 eine kritische Bilanz zum Akkreditierungwesen in Deutschland ziehen und den Blick auf notwendige Zukunftslösungen werfen. Der renommierte Verwaltungs- und Verfassungsrechtler Prof. Dr. Michael Quaas wird die Kernvorträge von Dr. Norbert Schultes (BMWi), Norbert Barz (DAkkS), Dr. Wolfgang Wagner (LANUV NRW) und Dr. Ralph Derra (Fachgutachter DAkkS) um die gebührenrechtliche Perspektive ergänzen und ebenso den Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen. Quaas hatte zuletzt im Auftrag des VUP ein Gutachten zur Rechtmäßigkeit der DAkkS-Gebührenordnung verfasst (VUP-Info 15.024).
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung finden zudem branchenspezifische Unternehmerkreise sowie die Mitgliederversammlung des VUP statt. Schwerpunkt wird hier die Vorstellung und Diskussion einer "Zukunftstrategie" zur Stärkung des Branchenverbandes sein.
Mehr zum Programm und zu den Anmeldemodalitäten sind hier zu finden.