Akkreditierung
Kalibrierlaboratorien diskutieren Verbesserung des Überwachungskonzeptes
Um die Überwachung von Kalibrierlaboratorien im Rahmen der Akkreditierung möglichst effizient zu gestalten und die Problematik des Mangels kompetenter Auditoren in Bereichen der Metrologie zu entschärfen, hat der Unternehmerkreis "Kalibrierwesen" im Deutschen Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt zwei Vorschläge entwickelt, die gegenwärtig verbandsintern diskutiert und abgestimmt werden.
Aktuell findet seitens des Akkreditierungsbeirates beim Bundesministerium für Wirtschaft eine Anhörung zum "neuen Überwachungskonzept" der DAkkS statt.
"Dieses Verfahren hat uns veranlasst, auf die besondere Situation der akkreditierten Kalibrierunternehmen hinzuweisen und Verbesserungsvorschläge vorzulegen", kommentiert Wolfgang Kopp, Vorsitzender des VUP-Unternehmerkreises und als Vertreter des Verbandes Mitglied des Fachbeirates "Metrologie" beim deutschen Akkreditierungsbeirat (AKB), die von ihm eingeleitete Initiative. Eine in der Branche abgestimmte "VUP-Position" würde unserer Forderung ein besonderes Gewicht geben.
Die gegenwärtige Vorlage geht auf eine konsequente Ausrichtung der Überwachung auf das Qualitätsmanagement(QM)-Handbuch des zu akkreditierenden Unternehmens und die Nutzung von "Vergleichskalibrierungen" als wesentliche Grundlage der Überwachung ein.
Der zur Diskussion stehende Entwurf ist über die VUP-download-Plattform erhältlich (login als Mitglied des Unternehmerkreises erforderlich). Interessierte Unternehmen der Branche können Anregungen noch bis zum 30.08. über die VUP-Geschäftsstelle (eMail) vortragen. Vorgesehen ist, die Verbandsposition anlässlich der nächsten Zusammenkunft des Unternehmerkreises (voraussichtlich im Oktober) zu verabschieden.
Seit 2010 hat der Unternehmerverband seine Interessenvertretung auch auf die Bereiche der Kalibrierlaboratorien erweitert. Gegenwärtig gehören dem Unternehmerkreis "Kalibrierwesen" des VUP rund 50 privatwirtschaftliche, unabhängige Laboratorien an, die in Deutschland Kalibrierleistungen anbieten.