Neues Forschungsvorhaben zur Verbreitung von Legionellenkontaminationen
Umweltbundesamt bittet VUP um Mitarbeit
In einem Forschungsprojekt ("LeTriWa") soll jetzt die Verbreitung von Legionellenkontaminationen in Trinkwasser-Hausinstallationen in Deutschland evaluiert werden. Das Vorhaben wird gemeinsam vom Umweltbundesamt (UBA), dem Robert Koch-Institut (RKI) getragen und in Zusammenarbeit mit dem Konsiliarlabor für Legionellen durchführt. Dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien wurde die Zusammenarbeit angeboten:
Unter anderem sollen Daten zu bereits abgeschlossenen systemischen Legionellenuntersuchungen in Trinkwasser-Hausinstallationen zusammengetragen und ausgewertet werden. Um dabei einen möglichst großen Datensatz generieren zu können, wurde der VUP um Mithilfe gebeten. Laboratorien, die bei diesen Erhebungen mitarbeiten möchten, erhalten weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Projektleitung über die VUP-Geschäftsstelle.
Zur fachlichen Begleitung des Projektes wurde ein Fachgremium eingerichtet. Der VUP erhält die Möglichkeit, Vertreter in diese Arbeitsgruppe zu entsenden. Interessenten melden sich bitte bis zum 25.11.2015 ebenso per Mail bei der VUP-Geschäftsstelle.