PSM-(Pflanzenschutzmittel)-Konzept in der Trinkwassergewinnung Bayern
Informationsveranstaltung unter Mitwirken des LGL, des LfU, der ARGE der Wasserversorger und des VUP
Datum: 27.09.2016
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Brauerei Gasthof Kraus
D-96114 Hirschaid
Luitpoldstr. 11
+49 (0)9534-8444-0
Zum PSM-(Pflanzenschutzmittel)Konzept Bayern bieten der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Landesämtern für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie für Umwelt, ebenso mit den Bayerischen Arbeitsgemeinschaften der Wasserver- und Abwasserentsorgern am 27.09. und 19.10.2016 eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung an.
Um die Zielgruppe, Fachkräfte der Wasserversorger, der Wasserwirtschaft, der Gesundheitsbehörden und Laboratorien, möglichst flächendeckend zu erreichen, findet die von der Bayerischen Untergliederung des VUP angebotene Tagesveranstaltung mit gleicher Thematik jeweils in Nord- und Südbayern statt.
Als Themen zur Einführung, der Praxis und zu den zukünftigen Anforderungen des PSM-Konzepts werden von den aufgeführten Referenten behandelt: - Rechtliche Grundlagen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Dr. Barbara Graser, CLG Chemisches Labor Dr. Graser KG
Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) - Grundwassersituation hinsichtlich PSM in Bayern
Georg Straus, Bayerisches Landesamt für Umwelt - Das PSM-Konzepte für Bayern
Dr. Sandra Anstötz, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - Chemisch-analytische Untersuchungen
(Fachliche Aspekte, Leistungsumfang, Kosten)
Roland Auernheimer, AIR Analytik Institut Rietzler GmbH
Mitglied des VUP-UK-Umweltanalytik - Konsequenzen – Umgang mit Ergebnissen
Bayerische Arbeitsgemeinschaften der Wasserver- und Abwasserentsorger; Veranstaltung in Nordbayern: Friedrich Zapf, ARGE Franken, Veranstaltung in Südbayern: Bernd König, ARGE Niederbayern/Oberpfalz
Weitere Informationen zum Programm und ein Formular zur Anmeldungen sind dem Einladungsflyer zu entnehmen.
Die Veranstaltung ist bei rechtzeitiger Anmeldung kostenlos.