ITVA mit neuem Vorstand
Der Ingenieurtechnische Verband Altlasten (ITVA) hat einen neuen Vorstand der seine Amtsgeschäfte zum 01. Januar 2007 aufgenommen hat.
Vorsitzender des gemeinnützigen Fach und Umweltschutzverbandes ist weiterhin Prof. Dipl.-Ing. Harald Burmeier (Universität Lüneburg, Fakultät III ? Umwelt und Technik); zweiter Vorsitzender Dr.-Ing. Volker Franzius (Umweltbundesamt - Dessau).
Weiter gehören dem 15-köpfigen Gremium an:
Dr. Volker Böhmer, Arcadis Consult GmbH - Darmstadt (Schriftführer); Dr. Thomas Ertel, Sachverständigen-Büro Dr. Ertel - Esslingen (Schatzmeister); Dipl.-Geol. Michael Altenbockum, Altenbockum & Partner ? Aachen; Dipl.-Ing. Martin Cornelsen, Cornelsen Umwelttechnologie GmbH ? Essen; Dr.-Ing. Peter Dreschmann, FOCON GmbH ? Aachen; Dr. Thomas Gerhold, Avocado Rechtsanwälte ? Köln; Prof. Dr.-Ing. Jochen Großmann, GICON Großmann Ingenieur Gesellschaft mbH ? Dresden; Dr. Thilo Hauck, Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB) ? München; Dr. Horst Jungbauer ? Stuttgart; Dr. Dorit Kuhnt, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein ? Kiel; Dipl.-Geol. Peter Nickol, Nickol & Partner GmbH ? Gröbenzell; Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Montan-Grundstücksgesellschaft mbH ? Essen; Dipl.-Geol. Renate Zöllner, Landeshauptstadt München, Umweltamt ? München.
Den Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) als Unternehmerverband und dem fachwissenschaftlich ausgerichteten ITVA verbindet eine Kooperation im Bereich der Altlastenerkundung. So wurde im Jahr 2005 der gegenseitige Austausch von Vertretern in den jeweiligen Fachgremien der Verbände vereinbart.