LAGA M20 ? Wie geht Baden-Württemberg mit der Technischen Regel ?Boden? um?
Diskussions- und Informationsveranstaltung am 30.03.06 in Stuttgart
Eine weitere Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Technischen Regel "Boden" findet auf Initiative des VUP am 30.03.2006 in Stuttgart statt.
Mit den Technischen Regeln LAGA M20 sollte ein bundesweit einheitliches Bewertungsschema für die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen geschaffen werden. Allerdings konnten die Länder dazu bisher keinen Konsens finden. Während die Mehrheit der Länder erklärte, die Technischen Regeln umzusetzen, gaben Baden-Württemberg und Bayern diese Erklärung mit der Begründung, dass eine Harmonisierung der Technischen Regeln der LAGA mit bodenbezogenen Werteregelungen nicht erreicht wurde, nicht ab.
Das große Interesse, das die Informations- und Diskussionsveranstaltung in Berlin zur Umsetzung der LAGA M20 in Berlin fand, hat den VUP veranlasst, eine weitere derartige Veranstaltung anzubieten. Mit Baden-Württemberg stellt sich diesmal ein Bundesland zur Diskussion, welches die Erklärung zur Umsetzung der LAGA M20 auf der 63. Umweltministerkonferenz im November 2004 nicht abgab.
In der vom Verband der Unabhängigen Prüflaboratorien (VUP) angebotenen Veranstaltung am 30. März 2006 in Stuttgart wird der zuständige Referent aus dem Umweltministerium Baden-Württemberg aufzeigen, wie Baden-Württemberg mit den Technischen Regeln umzugehen gedenkt.
Diese Veranstaltung ist insbesondere auch für Ingenieurbüros und Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen interessant. Die Laboratorien sollte daher auch ihre Kunden auf die Veranstaltung aufmerksam machen.
Die
Einladung mit Anmeldeformular findet sich auf der VUP-Internetseite.