VUP-AK "Innenraumuntersuchung" definiert Ziele
Ergebnisse der konstituierenden Sitzung und geplante Aktivitäten
Der neu gegründete VUP-Arbeitkreis (AK) "Innenraumuntersuchung" hat seine Ziele und Aufgaben definiert. Die erste Sitzung des AK fand am 30.09.2003, unter dem kommissarischen Vorsitz von Klaus-Peter Sorg, in Gießen statt. U.a. plant der AK "Innenraumuntersuchung":
- Überarbeitung des Merkblatts "Schadstoffmessungen in Gebäuden des Bundes" - ursprünglich erstellt für den Landesbetrieb "Liegenschafts und Baubetreuung" Mainz, im Juli 2003 ? für den bundesweiten Einsatz
- Erstellung weiterer Merkblätter zu anderen aktuellen Themen, wie z.B. Asbest, Schimmelpilze, in Zusammenarbeit mit den Behörden
- Erfahrungsaustausch und Diskussion spezieller Fragestellungen, wie z.B. Probenahmestrategien
- Kontaktaufnahme zu anderen mit dem Thema Innenraumanalytik beschäftigten Gremien
Interessierte VUP-Mitglieder, die zukünftig in diesem Arbeitskreis mitarbeiten wollen, setzen sich bitte mit der VUP-Geschäftsstelle (
Dr. Katja Brunner: Fax
0641-94466-22
,
eMail) in Verbindung.