BfR
Bakterielle Lebensmittelinfektionen durch Vibrionen
Stellungnahme veröffentlicht
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bewertet in einer Stellungnahme vom 13. April 2022 über bakterielle Lebensmittelinfektionen durch Vibrionen. Da diese hauptsächlich in salzhaltigen Gewässern, Feuchtgebieten und Brackwasser vorkommen, bestehe besondere Gefahr für den Menschen durch den Verzehr bakterielle verunreinigter Meerestiere, Fische und Fischprodukte („Seafood“). Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt die Stellungnahme als Download zur Verfügung: