Professor auf Lebenszeit "a.D." ?
Eigentümliche Werbung eines deutschen Laborunternehmens
Gibt es den offiziellen akademischen Namenszusatz "Prof. a.D." ? Dieser Frage geht gegenwärtig der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) nach.
Veranlassung dazu ist, dass ein Professor einer deutschen Fachhochschule über nahezu 10 Jahre in Nebentätigkeit ein privatwirtschaftliches Laborunternehmen mit mittlerweile über 40 Mitarbeitern an 2 Standorten aufbaute und nun anscheinend aus dem Hochschuldienst ausgeschieden ist.
Dessen Vita auf den Internetseiten dieses Unternehmens ist für den Leser jedoch etwas irritiert: Großartig wird in dieser Werbung die einige Zeit zurückliegende Berufung als "Professor auf Lebenszeit" herausgestellt. An gleicher Stelle tritt der Lebensmittelhygieniker seit kurzem jedoch mit dem Namenszusatz "Prof. a.D." auf. Wobei man sicherlich unterstellen kann, dass "a.D." hier die übliche Abkürzung für "außer Diensten" bedeutet.
Der Verband hat nun den Rektor der Fachhochschule um Klärung dieses Sachverhaltes gebeten.
Geschäftsführer des zur Zeit nicht im Dienst weilenden Professors ist übrigens ebenfalls ein Professor. Dieser dient gegenwärtig jedoch noch - allerdings in einem benachbarten europäischen Staat.