VUP
Umfrage Kosten- und Gebührenaufwand für Akkreditierung
ZDF - Zahlen, Daten und Fakten zur Akkreditierung - Ausgabe #2
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat im Rahmen seines Projektes "ZDF-Akkreditierung“ eine weitere Umfrage gestartet. Nun soll der Kosten- und Gebührenaufwand für die Akkreditierung "unter die Lupe" genommen werden. Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Gebührenordnung der DAkkS ruft der Verband akkreditierte Laboratorien unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit auf, sich an der anonymisierten Fallerfassung zu beteiligen.
Der Vorsitzende der VUP-Projektgruppe Akkreditierung, Dr. Carl-Heinrich Graser dazu: "Die Gebührenordnung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) GmbH ist wieder in Diskussion. Mit Zahlen, Daten und Fakten wollen und müssen wir die Betroffenheit der überwiegend mittelständisch geprägten Prüf- und Laborbranche belegen. Schenken Sie uns ein paar Minuten Zeit, uns in diesem wichtigen Punkt zu unterstützen!"
Die Umfrage bezieht sich speziell auf Akkreditierungsverfahren für bestimmte Laboratorien und nicht auf alle Akkreditierungen eines Unternehmens. Vertreter größerer Laborgruppen können so Angaben für bestimmte Unternehmensteile oder Laborstandorte machen, ohne diese zusammenfassen zu müssen. Erfasst werden der konkrete Aufwand und die Kosten der letzten Jahre für spezifische Akkreditierungsanlässe, also z.B. für eine Überwachung, eine Wiederholungsbegutachtung oder eine Erweiterung.
Die Umfrage erfolgt ohne Erfassung persönlicher Daten und wird ausschließlich anonymisiert konsolidiert. Es ist auch möglich, Unterlagen zur Auswertung per Upload zur Verfügung zu stellen. Die Umfrage ist zunächst bis einschließlich 17.04.2025 geöffnet .
Weitere Informationen zum
Projekt "ZDF-Akkreditierung" und ersten Ergebnissen sind
►hier zu finden.