Oktober 09
Weitere Schulungen zur Probenahme nach TrinkwV
Voraussichtlich letzte Gelegenheit in diesem Jahr: 2004 erworbene Qualifikationen müssen verlängert werden
Zwei weitere Schulungsveranstaltungen für Probenehmer nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt aufgrund der großen Nachfrage im Oktober 2009 terminiert. Die Schulungsinhalte sind mit denen der Länderarbeitsgemeinschaft der "
Unabhängigen Stelle nach TrinkwV" abgestimmt und genießen auch die Anerkennung der Akkreditierungsstellen.
Erfolgreiche Absolventen besitzen die Qualifikation, die es ermöglicht, sie in das nach DIN EN ISO 17025 akkreditierte Qualitätsmanagement eines anerkannten Prüflabors einzubinden und zukünftig die gesetzlich vorgesehenen Trinkwasserproben zu nehmen.
Der VUP weist ausdrücklich darauf hin, dass die angebotene Aufbauschulung in diesem Jahr voraussichtlich der letzte Termin sein wird, an dem Probenehmer, die 2004 Ihre Grundschulung absolviert haben, ihre Qualifikation als Probenehmer verlängern können.
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien ist einer der wenigen bundesweit anerkannten Schulungsveranstalter und hat seit Inkrafttreten der Verordnung in nunmehr 44 Veranstaltungen über 800 Probenehmer qualifiziert. Seit 2007 bietet der Verband neben der 2-tägigen, bundesweit anerkannten Grundschulung auch die vorgeschriebenen Aufbauseminare an, die die Qualifikation nach 5 Jahren verlängern.