Deutsche Gesellschaft für Akkreditierung jetzt im Handelsregister
Fusionsgesellschaft aus DACh, DAP und TGA bietet sich als zukünftige nationale Akkreditierungsstelle an
Die Deutsche Gesellschaft für Akkreditierung mbH (DGA) wurde am 15.09.2009 ins Handelsregister eingetragen. Sie ist die Rechtsnachfolgerin der drei bisherigen Akkreditierungsstellen DACh, DAP und TGA, die zuvor am 26.08.2009 vertraglich fusionierten.
Gesellschafter der DGA sind mit wenigen Ausnahmen die bisherigen Inhaber der drei Vorgängergesellschaften. Dazu zählen auch Interessenvertretungen von zu akkreditierenden Laboratorien, wie die Verbände der TÜV und Materialprüfungsanstalten.
Ein beim Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) etablierter Aufbaustab bereitet gegenwärtig die Beleihung einer privatwirtschaftlichen Gesellschaft vor, die zukünftig die Aufgaben der nationalen Akkreditierungsstelle übernehmen soll. Welche Gesellschaft dies sein wird, steht nach wie vor noch nicht fest, heißt es aus gut unterrichteten Kreisen. Ob die DGA alle von den Ministerien geforderten rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, sei weiter ungewiss. Zumal die erforderliche Beleihungsverordnung derzeit noch zwischen den Ressorts der beteiligten Ministerien diskutiert und abgestimmt wird.