Raumluftqualität
BMU fördert Forschungsvorhaben der AGÖF
Auftragsbezogene Befunde der Mitgliedsunternehmen werden in einer Datenbank ausgewertet
Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) erhielt jetzt vom Umweltbundesamt den Zuschlag zu einem dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojekt (FuE) zum Thema "Zielkonflikt energieeffiziente Bauweise und gute Raumluftqualität - Datenerhebung für flüchtige organische Verbindungen in der Innenraumluft von Wohn- und Bürogebäuden (Lösungswege)". Das Projekt wird aus FuE-Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt (BMU) gefördert.
Im Rahmen des Projektes werden umfangreich Daten zu flüchtigen organischen Verbindungen in der Innenraumluft von Wohn- und Bürogebäuden erhoben, in einer Datenbank zentral erfasst und ausgewertet, erläutert die AGÖF in einer Pressemitteilung. Die AGÖF-Institute führten jährlich bundesweit mehrere tausend Raumluftuntersuchungen durch. Damit stünde dem Vorhaben für die Jahre 2007 bis 2012 ein großer Pool an Daten zur Auswertung zur Verfügung. Sie würden durch Daten aus den Jahren 2002 und 2006 ergänzt, die im FuE-Vorhaben "Erstellung einer
Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft" schon erfasst wurden.
Ergänzend zu vorhandenen, auftragsbezogen erhobenen Daten würden im Rahmen des Projektes in 50 Gebäuden. Geplant seien Messungen in Wohn- und Schulgebäuden jeweils in unterschiedlichen Klimasituationen (Winter/Sommer). Ein hoher Anteil von Gebäuden mit Lüftungsanlagen würde angestrebt, um den Einfluss unterschiedlicher Lüftungsarten zu erfassen.
Ziel des Forschungsvorhabens sei es, mögliche Konflikte zwischen einer zunehmend dichteren Gebäudehülle und der Raumluftqualität empirisch besser beschreiben und bewerten zu können. Anhand fundierter Daten würden Lösungswege für die raumlufthygienische Optimierung energieeffizienter Gebäude entwickelt, die bei weiteren Energiesparmaßnahmen gezielte Hinweise für Politik und Verwaltung liefern können.
Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute e.V (
AGÖF) ist ein Verband von unabhängigen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, die in den Bereichen Schadstoffmessungen im Innenraum, Innenraumanalytik, ökologische Produktprüfung, umwelt- und gesundheitsverträgliche Gebäudekonzepte und effiziente Energiesysteme kooperieren. Nach Angaben im Internet hat die Arbeitsgemeinschaft rund 35 Mitglieder, darunter öffentlich bestellte Sachverständige und Laboratorien.