VUP erhöht Bonus-Ausschüttung an Mitglieder um 42 %
Deutliche Umsatzsteigerungen auch bei den VUP-Partnern

Auch im Geschäftsjahr 2009 schüttete der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im Rahmen seines "
member-benefit-Programms" wieder einen 5-stelligen €-Betrag als Bonus an seine Mitglieder aus. Im Vergleich zum Vorjahr konnte diese Auszahlung um 42 % gesteigert werden. Besonders die kleineren mittelständischen Laborunternehmen profitieren von dieser Verbandsleistung:
Die Zahl der Unternehmen, die aus der VUP-Mitgliedschaft finanziell mehr herausholen als sie mit ihrem Beitrag einzahlen, wird sich 2010 sogar noch deutlich erhöhen, prophezeit
Sven Deeg, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes. Denn in diesem Jahr wird sich erstmals auch einer der größten Lieferanten im Bereich Laborchemikalien/Laborbedarf ("Laborvollversorger"), die VWR GmbH, an der Bonusausschüttung beteiligen.
Das Geld entstammt dem im Jahr 2005 begonnenen "members-benefit-Programm" des VUP, bei dem namhafte Zulieferer der Branche unabhängig von den im einzelnen verhandelten Preisen dem Verband einen zusätzlichen Rabatt auf die jährlich mit VUP-Mitgliedern erzielten Umsätze auszahlen. Firmen, wie die
Air Liquide Deutschland GmbH, die
VWR International GmbH, die auf die Dienstleistungslaboratorien spezialisierte Assekuranzagentur
Büchner & Barella GmbH & Co KG oder die
Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH (DBL) sowie diverse
Kraftfahrzeughersteller und das Softwareunternehmen
AJ Blomesystem GmbH (LIMS) zählen sich mittlerweile zu diesen VUP-Partnern.
Auch hier freut man sich über eine meist beachtliche Steigerung der Umsätze mit den VUP-Mitgliedern. So konnten seit dem ersten Jahr der Zusammenarbeit Air Liquide seine Geschäfte mit den Verbandsmitgliedern um 71 % steigern. Die vor 5 Jahren neu in die Branche eingestiegene Versicherungsagentur Büchner & Barella verbesserte sich um 324 %, der Berufsbekleidungsservice DBL sogar um 463 %.
"VUP-Mitgliedschaft rechnet sich". Auf diese Devise weist der VUP besonders die Unternehmen hin, die einen Beitritt in diesem Jahr in Erwägung ziehen. Dem Verband gehören gegenwärtig bereits rund 80 % der in Deutschland niedergelassenen, privatwirtschaftlichen, unabhängigen Dienstleistungslaboratorien an.