Jahrestagung 2010 der deutschen Laborbranche
Zu Gast bei PerkinElmer LAS (Germany) GmbH - VUP-Jahrestagung
Datum: 17.06.2010 12:00 Uhr bis 22:30 Uhr und 18.06.2010 09:30Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
PerkinElmer LAS (Germany) GmbH
63110 Rodgau-Jügesheim
Ferdinand-Porsche-Ring 17
Tel.: +49 800 181 00 32

Die diesjährigen Jahrestagung der deutschen Branche der Dienstleistungslaboratorien ist zu Gast bei der PerlinElmer LAS (Germany) GmbH in Rodgau-Jügesheim (
Wegbeschreibung).
Die öffentliche Veranstaltung wendet sich insbesondere an Unternehmer, leitendes Laborpersonal sowie alle Interessenten der Branche. Mit dem Programm sollen Laboratorien mit Schwerpunkten in der
Produkt & Warenprüfung, der Analytik in den Bereichen
Umwelt- und Verbraucherschutz,
Lebensmittel & Bedarfsgegenstände oder in
Pharmazeutischen Untersuchungen besonders angesprochen werden.
Traditionsgemäß bietet der
Unternehmerabend mit seinem attraktiven Rahmenprogramm Möglichkeiten zum Gedankenaustausch im Kreis von Mitbewerbern.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den offiziellen Einladungsflyer !
Zur Hotelreservierung empfiehlt der VUP: Parkhotel Rödermark, Niederröder Str. 24, 63322 Rödermark; Tel.: 06106-7092-0,
email. (Zur Nutzung der Sonderkonditionen bitte Stichwort "VU" angeben !)
Donnerstag, 17.06.2010
13:00 Uhr (Parkhotel Rödermark):
Treffpunkt, ggf. Mittagessen
14:00 Uhr (Tagungsort: PerkinElmer LAS (Germany) GmbH)
Kolloquium: Pharmametaboliten in der Umweltanalytik
- Position und Aktivitäten des Umwelt Bundesamtes
Priv. Doz. Dr. Hermann Dieter, Umweltbundesamt (UBA), Leiter des Fachgebietes „Toxikologie des Trink- und Badebeckenwassers“ - Perspektive des Landes Hessen
Heike Greb, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG), Abt. Hydrogeologíe, Grundwasser
16:00 Uhr:
VUP-Mitgliederversammlung (Interne Veranstaltung der VUP-Mitglieder)
19:00 Uhr (Parkhotel Rödermark):
Unternehmerabend: Erfolg beginnt im Kopf - ein magischer, exotischer Sommerabend
Freitag, 18.06.2010Besuch der PerkinElmer LAS (Germany) GmbH9:30 Uhr (PerkinElmer LAS (Germany) GmbH - PE Cafeteria Rodgau):
Treffpunkt
9:45 Uhr: Begrüßung
10:00 Uhr Einführungsvorträge:
- Halbierung der Analysenzeiten in ICP-OES und ICP-MS
Möglichkeiten intelligenter Probenaufgabe
Dr. Jörg Michel - Kommen Sie Verunreinigungen und Additiven auf die Spur
Ein Überblick über den Einsatz von Mikroskopie und Kopplungstechniken (TG-IR, TG-GC/MS, DSC-Raman)
Dr. Bernd Dippel - Durchsatzerhöhung und Lösungsmittelersparnis
Die neue Flexar-UHPLC
Dr. Stefan Edler
11:45 Uhr:
Unternehmensbesichtigungen (3 Gruppen, alternierend):
Praktische Vorführungen von PerkinElmer-Geräten (in Synergie zu den o.g. Vorträgen)
gegen 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung