VUP-Konjunkturbarometer

Mai 2025

Das aktuelle VUP-Konjunkturbarometer aus dem 1. Halbjahr 2025 zeigt eine weiterhin positive Entwicklung der Stimmungslage in der Laborbranche an. Die aktuelle Auftragslage wird unverändert mit +0,3 und die prognostizierte für das kommende Halbjahr mit +0,4 (auf einer Skala von -2 bis +2) deutlich besser bewertet als noch im Herbst-Konjunkturbarometer 2024 (+0,1). Getrübt werden die positiven Konjunkturaussichten weiterhin durch den anhaltenden Fachkräftemangel.

Positive Entwicklung der Konjunkturaussichten 

Die Stimmung ist weiterhin optimistisch: Während 45 % der Befragten die aktuelle Auftragslage als positiv bewertet, schätzen nur 20 % der Mitglieder diese als negativ ein. Die Erwartungen für die kommenden 6 Monate fallen hingegen schon mehrheitlich (53 % der Befragten) positiv aus. Lediglich 20 % sehen hier eine Verschlechterung der Auftragslage auf sich zukommen. Die durchschnittliche Umsatzerwartung tendiert in die gleiche Richtung: So geben fast 70 % der Mitglieder an, leicht oder deutlich bessere Umsätze in den kommenden 6 Monaten zu erwarten. Dagegen sehen nur 28 % der Befragten in den nächsten 6 Monaten leichte bis deutliche Umsatzeinbußen. 

Somit zeigt die Laborbranche eine ähnliche Entwicklung wie aktuelle Umfragen in anderen Bereichen der Deutschen Wirtschaft erkennen lassen. Die Hoffnung auf sich aus wirtschaftlicher Sicht verbessernde Rahmenbedingungen ist merklich spürbar in 2025. Im Anhang die Daten im Überblick:

Auftrags-/StimmungsLage

AuftragsLAGE Erwartung (6 Monate)

INVESTITIONEN

Personal

Trend



Mitgliederbereich

Dieser Bereich ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Noch kein Mitglied? Erfahren Sie hier alles über Ihre Vorteile als Mitglied im VUP.


Mitglied werden
Password vergessen

×