Dr. Tilman Burggraef Diplom Biologe

SEWA Laborbetriebsgesellschaft mbH
Lichtstr. 3
45127 Essen

Tel.: 0201/847363-301
Fax: 0201/847363-332
tilman@burggraef.org
MANDATE IM VUP
seit 2022
PG Akkreditierung
Stellv. Vorsitz
seit 2021
PG Externe Probenahme
seit 2021
UK Umweltanalytik
seit 2021
PG Mantelverordnung
seit 2010
PG Akkreditierung
von 2019 bis 2020
Präsidium
Vizepräsident
von 2013 bis 2020
UK Umweltanalytik
Delegierte/r
von 2012 bis 2020
PG Probenahme nach TrinkwV
von 2020 bis 2019
PG Probenahme nach TrinkwV
ständiger Gast
von 2018 bis 2019
Präsidium
Schatzmeister
von 2017 bis 2018
Präsidium
Präsident
von 2016 bis 2017
Präsidium
Schatzmeister
von 2016 bis 2016
Präsidium
Präsident
von 2015 bis 2016
Präsidium
Schatzmeister
von 2007 bis 2015
Präsidium
Vizepräsident
von 2001 bis 2013
UK Nordrhein-Westfalen
Stellv. Vorsitz
von 2011 bis 2012
Präsidium
Präsident
von 2007 bis 2008
Präsidium
Präsidium Vorsitz
von 2001 bis 2007
Präsidium
Schatzmeister
von 1999 bis 2005
BFA Außenwirtschaft
Ausschussmitglied
von 1996 bis 2001
Sektion Nordrhein-Westfalen
Sektionssprecher
MANDATE ALS VUP VERTRETER
seit 2000
eurolab/D
Vorstand
von 2010 bis 2020
DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
Beirat
EXTERNE MANDATE
seit 2006
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft
AKB Akkreditierungsbeirat (Mitglied)
BRACHENINFOS MIT DR. TILMAN BURGGRAEF
19.05.2016
VUP-Gremienarbeit: Mitwirkung in Eurolab Experts Advisory Groups
20.08.2014
VUP Gremienarbeit:
Medizinprodukte, Gendiagnostik, Erweiterung der Akkreditierungsaktivitäten, etc.
23.06.2014
Eilanhörung:
Revision ISO/IEC 17025
04.03.2014
VUP Gremienarbeit:
Regeln zu Ringversuchen, Medizinprodukten, etc.
28.10.2013
VUP mit neuem Vorstand
31.07.2013
VUP Gremienarbeit:
Akkreditierungsbeirat (AKB)
07.02.2013
VUP-Gremienarbeit:
Akkeditierungsbeirat (AKB)
25.09.2012
VUP novelliert Satzung
31.07.2012
VUP Gremienarbeit:
Akkreditierungsbeirat (AKB)
21.02.2012
VUP Gremienarbeit:
Trinkwasser - Prüfmittel im Verbraucherschutz - Flexible Akkreditierung
16.02.2012
Satzungsnovelle - Kosten der Akkreditierung - Probenahme nach TrinkwV - Jahrestagung 2012 ...
19.12.2011
Zum Jahreswechsel 2011 - 2012
19.10.2011
Laborverband VUP zieht Bilanz eines erfolgreichen Jahres
17.10.2011
Jahrestagung 2011 der Labordienstleistungsbranche beeindruckte
18.04.2011
VUP Projektgruppe "Akkreditierung" formuliert Ziele
24.03.2011
"Meldepflicht ist nicht mehr aufzuhalten"
09.02.2011
Akkreditierung - Probleme die die Branche bewegen
24.11.2010
Akkreditierung: Konstituierende Sitzung des AKB-Fachbeirates „Umwelt / Chemie“
07.10.2010
Akkreditierungsbeirat beruft erste Fachbeiräte
01.10.2010
Trinkwasser: VUP tritt erfolgreich für die Entlastung kleiner mittelständischer Laboratorien ein
22.06.2010
Jahrestagung 2010 der Labordienstleistungsbranche
01.06.2010
VUP-Gremienarbeit: Akkreditierungsbeirat beim BMWi
28.05.2010
Akkreditierungsbeirat des BMWi mit 6 Fachbeiräten ?
21.04.2010
VUP-Gremienarbeit: BMWi Akkreditierungsbeirat
20.04.2010
BMWi beruft Akkreditierungsbeirat
19.01.2010
VUP mit Berufungsvorschlägen für die Gremien der DAkkS
06.05.2009
NRW: Laborunternehmer von der Dimension des neuen Landesuntersuchungsamtes beeindruckt
22.09.2008
BDI-Konzept zur Schaffung einer privaten, beliehenen Akkreditierungsstelle
28.03.2008
VUP-Mitglied an der Spitze der Deutschen Chemiker
04.12.2007
AKB: Anbieten von Leistungen außerhalb der Akkreditierung zulässig ?
21.06.2007
Turnusgemäßer Wechsel im VUP-Präsidium
11.08.2006
Beirat für Akkreditierungswesen des Bundesministeriums für Wirtschaft berufen
01.06.2006
VUP: "Verbandsarbeit stärker auf Marktsegmente und Unternehmensstrukturen ausrichten"
28.10.2005
VUP informiert sich über zukünftige Umwelt und Verbraucherschutzpolitik in NRW

Mitgliederbereich

Dieser Bereich ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Noch kein Mitglied? Erfahren Sie hier alles über Ihre Vorteile als Mitglied im VUP.


Mitglied werden
Password vergessen

×