Prof. Dr. Harald Platen Diplom Biologe

Prof. Dr. Harald Platen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Tel.: 0641/309-2533
Mobil: 0173-6963286
Fax: 0641/309-2533
harald.platen@lse.thm.de
MANDATE IM VUP
seit 2022
PG Akkreditierung
Stellv. Vorsitz
seit 2019
PG Mikroplastik
seit 2019
VUP
VIP
seit 2018
PG Externe Probenahme
seit 2015
UK Umweltanalytik
seit 2015
PG Hygiene in Prozesswässern
seit 2015
PG Mikrobielle Kriterien für Lebensmittel
seit 2010
PG Akkreditierung
von 2011 bis 2022
PG Akkreditierung
Vorsitz
von 2016 bis 2020
PG VUP 2020
von 2012 bis 2019
PG Probenahme nach TrinkwV
von 1999 bis 2010
BFA Umweltanalytik
von 1994 bis 1995
Vorstand
MANDATE ALS VUP VERTRETER
seit 2016
UBA Umweltbundesamt
AG Probenahme und Nachweis von Legionellen aus Verdunstungskühlanlagen
seit 2010
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft
AKB FB 4.1 Gesundheitlicher Verbraucherschutz / Agrar
seit 2002
DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
NA Wasserwesen 119 UA 4
seit 1999
eurolab/D
EDAQ Ausschuss für Qualitätsmanagement
von 2010 bis 2011
DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH
SK Umwelt, Chemie, Mikrobiologie
von 2001 bis 2009
DACh Deutsche Akkreditierungsstelle Chemie GmbH
Sektorkomitee Biologie
EXTERNE MANDATE
seit 1999
Förderkreis Technisches Gesundheitswesen e.V.
(Vorstand - Schatzmeister)
seit 1996
Technische Hochschule Mittelhessen
FB 04 KMUB Krankenhaus-, Medizintechnik, Umwelt, Biotechnologie (Fachhochschullehrer Umweltanalytik und Ökotoxikologie)
BRACHENINFOS MIT PROF. DR. HARALD PLATEN
15.07.2014
DAkkS-Leitlinie:
Anforderungen bei der Akkreditierung von Trinkwasserlaboratorien
22.11.2013
DAkkS-Regel: Diagnose von Schadorganismen von Pflanzen
02.09.2013
VUP-Gremienarbeit
Weiterer VUP-Vertreter im AKB-Fachbeirat Gesundheitlicher Verbraucherschutz / Agrar
21.06.2013
Anhörung:
DAkkS-Regel zur Diagnose von Schadorganismen von Pflanzen
08.04.2013
Projektpartner gesucht:
Synthetische Nanomaterialien - Aufbau neuer Geschäftsfelder
05.10.2012
Jetzt veröffentlicht: Erfahrungsbericht Akkreditierung in Deutschland
21.09.2012
Veranstaltung:
DAkkS-aktuell: Akkreditierungspraxis im Brennpunkt
06.08.2012
VUP Gremienarbeit:
AKB-Fachbeirat 4.1 "Gesundheitlicher Verbraucherschutz"
06.01.2012
VUP-Gremienarbeit:
AKB-FB „Gesundheitlicher Verbraucherschutz / Agrar“
30.09.2011
Neues aus:
VUP-Projektgruppe Akkreditierung
31.08.2011
Umfrage zur Bewertung von Akkreditierungsverfahren
18.04.2011
VUP Projektgruppe "Akkreditierung" formuliert Ziele
07.10.2010
Akkreditierungsbeirat beruft erste Fachbeiräte
28.05.2010
Akkreditierungsbeirat des BMWi mit 6 Fachbeiräten ?
06.04.2010
VUP-Gremienarbeit: DAkkS-Sektorkomitee „Laboratorien Umweltbereich"
19.01.2010
VUP mit Berufungsvorschlägen für die Gremien der DAkkS
15.12.2009
VUP-Vertreter in Sektorkommitees der DGA
25.11.2009
Neues aus:
DGA-Sektorkommitee Umwelt / Chemie / Mikrobiologie
25.11.2009
Neues aus:
eurolab-D - gemeinsame Sitzung der Ausschüsse EDAC, EDAP, EDAG und EDAQ
14.05.2004
VUP-Hessen: Nach wie vor Wettbewerbsbenachteiligung durch fehlende Harmonisierung ?

Mitgliederbereich

Dieser Bereich ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Noch kein Mitglied? Erfahren Sie hier alles über Ihre Vorteile als Mitglied im VUP.


Mitglied werden
Password vergessen

×