Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Rahmenrichtlinie amtliche Überwachung (AVV Rüb) veröffentlicht
Beauftragung nichtamtlicher Prüflaboratorien in Ausnahmefällen möglich
In Ergänzung zu den auf nationaler Ebene ergriffenen Maßnahmen im Bereich der Neuorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit hat jetzt das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft...
mehr
Futtermittel-Hygiene-Verordnung
Entwurf der Novelle zur Kenntnisnahme
Die letzte Fassung der Futtermittel-Hygiene-Verordnung, vom Agrarrat am 13.12.2004 verabschiedet, liegt dem VUP zur Kenntnisnahme vor. Mit dieser Verordnung wird festgelegt allgemeine Bestimmungen über die Futtermittelhygiene; Bedingungen und Vorkehrungen...
mehr
Zum momentanen Stand der Fortschreibung der LAGA-Mitteilung 20 ? "Anforderungen an die stoffliche Verwertung von Abfällen" hat der VUP in der Geschäftsstelle der LAGA nachgefragt. Nach der Anhörung zu Teil II und Teil III (der...
mehr
Das 1994 verabschiedete Umweltstatistikgesetz (UStatG) wurde überarbeitet und inhaltlich weiterentwickelt. Die seither gesammelten Erfahrungen mit dem UStatG sowie fortgeschrittene umweltpolitische Anforderungen auf nationaler, europäischer und supranationaler...
mehr
Die Elfte Verordnung zur Änderung der RückstandsHöchstmengenverordnung (Stand: 10.11.2004) setzt die Rückstandshöchstgehalte von Bifenthrin und Famoxadon fest. Sie wird vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft...
mehr