Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
77 Labore aus 18 Ländern nahmen im Oktober 2021 am 30. QS-Kompetenztest für Labore im Rückstandsmonitoring von Obst, Gemüse und Kartoffeln teil. Zwei Drittel der Labore haben den Test bestanden. Über die Testergebnisse informiert...
mehr
In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung erkundigten sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE aus welchen Gründen nicht-medizinische Labore zu keinem Zeitpunkt der Pandemie substanziell in die Teststrategie für PCR-Testungen auf SARS-CoV-2...
mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Coronavirus-Testverordnungvorgelegt. Im Kern geht es um die Frage der Priorisierung der PCR-Testung für bestimmte Berufs- und Personengruppen. Die...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: VUP-Corona-Radar vom 02.02.2022 ...
mehr
Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz ab dem 28. Januar 2022 anzuwenden, wie es aus einer Pressemitteilung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hervorgeht. Der...
mehr