Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Lesen Sie im aktuellen Eurolab-Newsletter interessante Meldungen aus der europäischen Laborwelt. Diesen Newsletter stellt der VUP als Mitglied von Eurolab-Deutschland zum Download zur Verfügung:
Download: Eurolab-Newsletter, Ausgabe...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: VUP-Corona-Radar vom 15.12.2021 ...
mehr
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Ergebnisse der amtlichen Futtermittelüberwachung des Jahres 2020 veröffentlicht. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt den Link...
mehr
Pflanzenschutzmittel im Nano-Bereich stellen die gesundheitliche Risikobewertung vor neue Herausforderungen. Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat nun gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam eine umfassende Prüfstrategie...
mehr
Die deutsche Lebensmittelwirtschaft nehme die Problematik der Einträge unerwünschter Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmitteln sehr ernst und habe zahlreiche Initiativen zur Reduzierung des Eintrags und des Auftretens von MOSH (Mineral...
mehr