Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die Kommission für Kontaminanten und andere gesundheitlich unerwünschte Stoffen in der Lebensmittelkette des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) traf sich am 21. November 2019 zu ihrer 23. Sitzung. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
Die Kommission für Bedarfsgegenstände des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) traf sich am 21. April 2021 zu ihrer 26. Sitzung. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt das nun veröffentlichte...
mehr
Mit dem Laborkompetenztest stellt QS einmal jährlich die analytische Leistungsfähigkeit der Labore im Futtermittelmonitoring auf den Prüfstand, um ein möglichst hohes Niveau der Laboranalysen im QS-System sicherzustellen. Über...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: VUP-Corona-Radar vom 17.11.2021 ...
mehr
Die EU-Kommission arbeitet in der Frage von Ausnahmegenehmigungen für den Import von Lebensmittelproben bereits an einer ersten kurzfristigen Änderung der ursprünglich vorgelegten Rechtstexte. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr