Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen des heutigen Tages:
Download: VUP-Corona-Radar vom 08.07.2021 ...
mehr
Ampere AG
CO2-Preis... wie geht es weiter?
VUP-members-benefit-Partner informiert
Seit 2017 ist die Ampere AG in Energiefragen Partner des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im Rahmen des members-benfit-Programms . Die Ampere AG informiert zur Einführung der CO2-Steuer und Auswirklungen auf den...
mehr
Ihren turnusgemäßen Bericht über die Anwendung der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Produktsicherheit hat die Europäische Komission am 30.06.2021 veröffentlicht. Der...
mehr
Die Kommission Mittelstand (KOMMIT) beim Deutschen Institut für Normung (DIN) bittet um Beteiligung an der Umfrage zur Funktionsweise und Wirkung Europäischer Normung (DG GROW Study on the functions and effects of European Standards). VUP-Geschäftsführer...
mehr
BVL
Neue Leitlinie zur Rückstandsanalytik
Hinweise zur Umsetzung in den Verfahren und Übergangsfrist
Zur Umsetzung in den Verfahren und zur Übergangsfrist bis 01.09.2021 der am 24.02.2021 veröffentlichten und seit 01.03.2021 anwendbaren Leitlinie zur Rückstandsanalytik (SANTE/2020/12830, Rev1) informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz...
mehr