Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Das Vereinigte Königreich hat vor kurzem Änderungen des "Border Operating Models" mit einem überarbeiteten Zeitplan zur Einführung der Grenzkontrollen angekündigt. Das geht aus einem Schreiben des Bundesministeriums...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen des heutigen Tages:
Download: VUP-Corona-Radar vom 18.03.2021 ...
mehr
DAkkS-Unterlagenpolitik
VUP und ALM schlagen Übergangsjahr vor
Viel Kritik, etwas Entgegenkommen, aber Unterlagen- und Informationserfordernisse bleiben vorerst bestehen
Im Herbst 2020 hat die DAkkS Änderungen in ihrer "Unterlagenpolitik" verkündet. Diese ist auf viele Fragen und Kritik gestoßen . Unterdessen hat die DAkkS etwas korrigiert und angekündigt, die Stellungnahmen aus den Verbänden...
mehr
Informieren Sie sich über laborrelevante Themen in der aktuellen Corona-Situation mit dem „VUP-Corona-Radar“. Lesen Sie hier die Themen des heutigen Tages:
Download: VUP-Corona-Radar vom 15.03.2021 ...
mehr
Laborproben aus Drittländern
Wann kommt Lösung?
LAV-Arbeitsgruppe will sich im April mit Anliegen der Branche beschäftigen
Seit dem letzten Jahr stecken Lebensmittellabore in Deutschland in einer Sackgasse, wenn sie Proben aus Drittländern einführen wollen. Bislang mögliche Ausnahmegenehmiungen vom aufwändigen Grenzkontrollverfahren werden nicht mehr...
mehr