Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Der bisherige Sprecher der VUP-Sektion Nordrhein-Westfalen und seine Stellvertreterin haben ihre Positionen getauscht: Sektionssprecherin ist ab sofort Auguste Bruch , geschäftsführende Gesellschafterin der ALA GmbH, Aachen. Stellvertreter...
mehr
VUP
Kommunaler Einfluss missbraucht
Bei Ausschreibung zunächst den Wettbewerb unterbunden, dann Leistungen mit überteuerten Preisen von...
Im Wettbewerb mit privatwirtschaftlichen Unternehmen ist das Chemische Untersuchungsamt der Stadt Emden jetzt erneut* aufgefallen und hat den VUP zum Handeln bewegt. (* siehe auch VUP-Infos 01.12 , 00.78 , 00.44 und 99.75 ) In einem Sanierungsvorhaben...
mehr
Jetzt online auf der VUP-homepage
Diskussion und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
"Mehr Mitwirkungsmöglichkeiten und Transparenz für Laborunternehmen"
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) bietet auf seiner homepage im Internet seit kurzem auch Diskussionsforen an. Der Nutzer hat hier die Gelegenheit, zu verschiedenen Themenbereichen und den dazu eingereichten Diskussionsbeiträgen...
mehr
Wirtschaftliche Aspekte und Auswirkungen der Akkreditierung
Kurzfassung der Auswertung zu einer Fragebogenaktion der BAM / DAR
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit führte in den vergangenen Monaten Dipl.-Wirt.-Ing. Katrin Schüttpelz beim DAR (BAM) eine Umfrage zu den wirtschaftlichen Aspekten und Auswirkungen der Akkreditierung durch. 1200 akkreditierte Prüflaboratorien...
mehr
Niedersächsische Kommunalaufsicht bewertet kommunales Wirtschaften
Bezirksregierung Weser-Ems zum Wettbewerbsverhalten der Stadt Emden
Die Kommunalaufsicht Weser-Ems sieht im Wettbewerbsverhalten des Chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Emden gegenwärtig keinen Verstoß gegen die Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) bzw. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb...
mehr