Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Wie können Prüf- und Kalibrierlabore die Werkzeuge einer digitalen Qualitätsinfrastruktur (QI), beispielsweise maschinenlesbare Zertifikate oder die DAkkS eAttestation, sinnvoll nutzen? Was fehlt für eine Umsetzung in den Laboren...
mehr
In den Gremien des AKB wird momentan um Positionierung zur Überarbeitung von EA-2/15 "EA requirements for the accreditation of flexible scopes" gebeten. Gefragt ist nach der deutschen Haltung (Zustimmung, Ablehnung, Enthaltung) zu diesem...
mehr
Lesen Sie im aktuellen Eurolab-Newsletter interessante Meldungen aus der europäischen Laborwelt und dem europäischen Laborverband. Diesen Newsletter stellt der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) als Mitglied der...
mehr
QI-Digital
Praxiswerkstätten für Prüf- und Kalibrierlabore
VUP setzt sich erfolgreich für "Praktikerformat" ein
Mit sogenannten Praxiswerkstätten startet die Initiative QI-Digital auf dem zweiten QI-Digital Forum ein neues Format rund um die Anwendung und den Einsatz digitaler Werkzeuge in der Konformitätsbewertung. Prüf- und Kalibrierlaboratorien...
mehr
VUP-Mandat
Aufruf zur Mitarbeit im DKE Normungsgremium
UK 964.2 "Einrichtungen zum Messen / Überwachen der Netzqualität in elektrischen Energieverteilungsnetzen"
Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) bittet den Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) um die Entsendung eines Vertreters in das Unterkomitee UK 964.2 "Einrichtungen zum Messen / Überwachen...
mehr