Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat zum 01.07.2023 mit der Umsetzung ihrer angepassten Akkreditierungsprozesse begonnen, wie einer aktueller Meldung zu entnehmen ist. Mit der Prozessoptimierung sollen Anpassungen in der Antrags- und Verfahrensbearbeitung...
mehr
VUP-Jahrestagung 2023
Orientierung und Impulse rund um Zukunftsthema Fach- und Führungskräfte
Gelungener Auftakt des VUP-Next Generation Programms
Großer Andrang bei diesjähriger Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP) am 15. und 16. Juni: Über 100 Teilnehmende trafen sich in Berlin, um sich zum Leitthema "Fach- und Führungskräfte...
mehr
VUP-Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium
Jutta Fink und Arthur Hofmann aus Führungsgremium des VUP verabschiedet
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Berlin hat die Mitgliedersammlung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP) am 16.06.2023 ein neues Präsidium gewählt. Die langjährigen Präsidiumsmitglieder...
mehr
VUPinar
Hinweisgeberschutzgesetz - und nun?
Wichtige Hinweise und Tipps vor Inkrafttreten des Gesetzes
Wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), das ab 02.07.2023 in Kraft tritt, erhielten Teilnehmende beim VUPinar "Hinweisgeberschutzgesetz - und nun?". Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) will Ihre Prozesse in der Bearbeitung von Akkreditierungsverfahren ab 01.07.2023 schrittweise anpassen. Das geht aus einer jüngsten Mitteilung der DAkkS hervor. Hauptziel sei es, Verfahrensdauern zu verkürzen...
mehr