Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Das Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) jetzt verkündet und ab dem 04.07.2009 in Kraft. Das Bundesgesetzblatt,...
mehr
Bundestag
Akkreditierungsstellengesetz passiert 2. und 3. Lesung
Monatelange Diskussionen ohne Parlamentsdebatte in wenigen Minuten beigelegt
Der Deutsche Bundestag hat in seiner 227. Plenarsitzung in der Nacht zum 19.06.2009 den Entwurf des Akkreditierungsstellengesetzes (AkkStellenG) in 2. und 3. Lesung gebilligt. Damit ist eine weitere Hürde auf dem Weg zu einer mit hoheitlichen...
mehr
Harmonische Stimmung zur VUP-Mitgliederversammlung
VUP jetzt mit 205 Mitgliedern - Wechsel im VUP-Präsidium - Beitragsordnung muss umgehend angepasst werden
In harmonischer Stimmung schloss die Vorsitzende des VUP-Präsidiums, Perta Harkányi (Spremberg), pünktlich nach einer Stunde die satzungsgemäße Mitgliederversammlung 2009 des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Auf die in der EG-Verordnung 152/2009 geregelten Verfahren zur Probenahme und Analyse von Futtermitteln hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in einem Informationsbief an den Deutschen Verband...
mehr
Besorgniserregende Uran-Belastungen im Mineralwasser
Europaticker: Jedes 8. Mineralwasser mit Uran-Wert über 2 Mikrogramm pro Liter
"Jedes achte Mineralwasser ist zu hoch mit Uran belastet" darauf weist die Internet-Presseagentur "Europaticker" in einer Mitteilung vom 20.05.2009 hin. Die Aussage beruht auf 825 Messdaten von 435 Mineralwassermarken. Bei 104 Messwerte...
mehr