Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die EU-Höchstgehalte für Spinat, Salat und Rucola sowie der Aflatoxine sind geändert worden. Mitglieder des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) können die Änderungen auf der VUP-download-Plattform...
mehr
Die zu befürchtenden tiefgreifenden Änderungen durch das zukünftige Akkreditierungsgesetz war eines der zentralen Themen der Sitzung des Vorstandes des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP), welche unter der...
mehr
VUP-Vizepräsident Beckmann wechselt berufliches Umfeld
Als Vorstand der L+S AG ausgeschieden, jetzt selbständiger Unternehmer
Dr. Gero Beckmann , Vizepräsident im Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) und Vorsitzender dessen Bundesfachausschusses „Pharmazeutische Untersuchungen“ ist aus der L+S AG , Bad Bocklet, ausgeschieden. In...
mehr
Die Novelle der Klärschlammverordnung (KlärschlammV) sieht im gegenwärtigen Entwurf unter bestimmten Voraussetzungen einen Verzicht u.a. auf Untersuchungen des Bodens der Ausbringungsflächen vor. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr
VUP-Internet-Plattform modernisiert
Das wesentliches Instrument des Mitgliederservice
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat seinen Internetauftritt modernisiert. Primäres Ziel des Unternehmerverbandes ist die Interessenvertretung der Branche in der nationalen und europäischen Wirtschaft, gegenüber...
mehr