Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Lebensmittelsicherheit in Deutschland - eine never-ending-story ?
Politik als Hauptdarsteller - Bundesrechnungshof gab schon vor fünf Jahren heute noch aktuelle Anregungen
Die jüngsten Skandale im Deutschen Verbraucherschutz haben den Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) veranlasst, die Situation in Deutschland erneut kritisch zu bewerten: Schon 2002 setzte sich die damalige Präsidentin...
mehr
Einseitige Bevorzugung durch ein Bundesministerium
VUP entsetzt über wiederholte Herausstellung eines einzelnen Mitbewerbers der Branche
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat sich in aller Schärfe gegen die Herausstellung eines einzelnen Mitbewerbers in der Branche der Dienstleistungslaboratorien durch hochoffizielle Stellen der EU und des Bundes...
mehr
TrinkwV § 15
VUP veröffentlicht Mängelliste
Ergebnis der Arbeit mancher Länder nicht zufriedenstellend
Die Unabhängigen Stellen nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) der Bundesländer veröffentlichen Listen, auf denen die zugelassenen Untersuchungsstellen (§ 15) aufgeführt sind. Falsche und Fehlende Angaben auf diesen Listen beeinflussen...
mehr
Gammelfleisch beschäftigt auch den VUP
Erneut zahlreiche Medienanfragen zu den Ursachen der Deutschen Lebensmittelskandale
Die Medienwelle des erneuten Gammelfleisch-Skandals hat seit dem 28.08. auch den Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) beschäftigt. Zahlreiche Fernseh, Radio und Zeitungsredaktionen konsultierten den Verband mit seinem Vizepräsidenten...
mehr
Im Rahmen einer Recherche zur staatlichen Lebensmittelkontrolle hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) die Internetquellen zu den Verbraucherschutzberichten der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz...
mehr