Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Probenahme nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - ein Zusatzgeschäft für...
VUP-Schulungsveranstaltung in Hessen auch für Handwerksbetriebe von Interesse
Die Trinkwasserverordnung schreibt eine regelmäßige Kontrolle des Trinkwassers an öffentlichen zugänglichen Zapfszellen (Hotels, Gaststätten, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten,?) vor. Nur ein nach internationaler,...
mehr
Harmonisierung ? VUP bespricht aktuelle Probleme mit dem Vorsitzenden der...
Unbewusste Wettbewerbsbeeinträchtigungen durch gegenwärtige staatliche Rahmenbedingungen.
Teilweise erhebliche Wettbewerbsbenachteiligungen von Prüflaboratorien resultieren aus der gegenwärtigen Praxis der Notifizierungen im gesetzlich geregelten Bereich der Umweltanalytik durch die Länderbehörden. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
BR "Münchner Runde"
Der Gammelfleisch-Skandal - Schützt uns endlich!
5. September 2006 um 20.15 Uhr - VUP-Vizepräsident im Polit-Talk mit den Ministern Seehofer und Schnappauf
"Genervte Verbraucher, Politiker, die reden und reden, Behörden, die mit den Untersuchungen nicht nachkommen, und Großhändler, die mit krimineller Energie das schnelle Geschäft machen: Der Gammelfleisch-Skandal in Bayern zieht...
mehr
VUP-Sektion NORD mit neuem Vorstand
Handlungsprogramm für die kommenden Monate festgelegt
Die VUP-Sektion NORD (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen) hat einen neuen Vorstand: Horst-D. Koch ( Landwirtschaftliches Labor Dr. Janssen GmbH , Gillersheim und Neudorf) wurde zum Sektionssprecher und Thorsten Vanderheyden ( SGS...
mehr
Akkreditierungsgesetz ? zunächst Interimslösung des Bundesministeriums...
Deutsches Akkreditierungsgesetz wird sich erst aus zukünftigem Europäischen Rechtsrahmen ergeben.
Im Rahmen der Bestrebungen zu einem Deutschen Akkreditierungsgesetz hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWT) eine Studie zur Konformitätsbewertung in Deutschland" in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Studie von Prof....
mehr