Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Zur Kenntnisnahme wurde dem VUP vom Referat "Lebensmittelhygiene" des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) eine Übersicht der laufenden Vorhaben auf EU-Ebene zum neuen EU-Lebensmittelhygienerecht...
mehr
Fehlkalkulationen in der Unternehmenspolitik ?
Wave reagiert erneut mit Abmahnung auf VUP-Info
Mit einer "Abmahnung" versucht die Wave GmbH, Stuttgart, erneut gegen eine Verlautbarung ( VUP-Info 05.037 ) des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) vorzugehen. Das Ingenieur und Laborunternehmen hatte am 08.08.2005...
mehr
Die WAVE GmbH , Stuttgart, hat am 08.08.2005 Insolvenz angemeldet. Dies bestätigt die Insolvenzstelle des Amtsgericht Stuttgart auf Anfrage des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP). Das über die Landeswasserversorgung...
mehr
TrinkwV
Pflicht zur externen Schulung von Probenehmern ?
Akkreditierungsstellen setzen Beschlüsse der ?Unabhängigen Stellen? der Länder um
Die Vorgaben zur Schulung von Probenehmern nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) geben Anlass zu Irritationen. Dabei interessiert die Frage, in wieweit die Laboratorien verpflichtet sind, für sie tätige Probenehmer extern schulen zu lassen oder...
mehr
VUP-Mitglieder gewinnen rund 18.000 ?
Payback des VUP-members-benefit-Programms erstmals ausgeschüttet
Zusätzliche Gewinne in einer Gesamthöhe von 17.732,51 ? hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im letzten Quartal 2004 für seine Mitglieder gesammelt, berichtet Dr. Pia Nocker von der VUP-Geschäftsstelle...
mehr