Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
"Effizienz des Systems der Lebensmittelkontrolle in Deutschland"
Interessante Round-table-Diskussion anlässlich der VUP Jahrestagung
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) fand eine leider wenig beachtete RoundtableDiskussion mit Behörden und Verbandsvertretern zum brisanten Thema "Lebensmittelüberwachung...
mehr
Einhellige Meinung in der Anhörung zum Urteil zur tlw. Aufhebung der Gebührenordnung der wasser und abfallrechtlichen Überwachung (GOU) ( VUP-Info 05.019 ) im Niedersächsischen Umweltministerium am 06.06.2005 war es, dass die Gebührenordnung für...
mehr
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) informiert über die wesentlichen Änderungen zur Verordnung (EG) Nr. 396/2005 über Höchstgehalte an Pestizidrückständen in oder auf Lebens und Futtermitteln pflanzlichen...
mehr
Wie das Bayrische Landesamt für Wasserwirtschaft mitteilt, hat der LAWA-Unterausschuss "Geringfügigkeitsschwellenwerte" seinen Abschlussbericht zu den neu abgeleiteten Geringfügigkeitsschwellenwerten (GFS) vorgelegt. Die Geringfügigkeitsschwellenwerte...
mehr
Verordnung über Gebühren der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung...
Normenkontrollklage der Abwassergesellschaft Lüneburg gegen das Land Niedersachsen erfolgreich
Das OVG Lüneburg hat entschieden, dass die Tarifstelle 10.1 des Kostentarifs zu § 2 der Verordnung über Gebühren der wasser und abfallrechtlichen Überwachung (GOU) vom 22.12.1998 in der Fassung der Verordnungen vom 22.07.1999 und 09.01.2002 unwirksam...
mehr