Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Kein Universitätslabor für Trinkwasser mehr in Marburg
Hochschulinstitut wurde geschlossen und Dienstleistungslabor privatisiert
Das Hygieneinstitut der Universität Marburg hat sich aus dem Markt der Dienstleistungsanalytik zurückgezogen und hat sein Trinkwasserlabor geschlossen. Dies war am 15.01.2003 einem Bericht der Marburger Tageszeitung "Oberhessische Presse"...
mehr
Bayern
SAL-Wiesbaden wird nur noch für Laboratorien der amtlichen Überwachung...
Kooperationsvereinbarung zwischen Bayerischem Verbraucherschutzministerium und der SAL
Die Staatliche Anerkennungsstelle der Lebensmittelüberwachung (SAL, Wiesbaden) wird in Bayern zukünftig nur noch Laboratorien der amtlichen Überwachung akkreditieren. Ursache dieser Einschränkung sei eine Kooperationsvereinbarung, die das Bayerische...
mehr
wave GmbH, Stuttgart, ein unabhängiges Labor ?
VUP beantragt Zurückweisung der Berufung beim OLG Stuttgart
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat jetzt auf die Berufung der wave GmbH gegen das erstinstanzliche Urteil reagiert und die Zurückweisung beim OLG Stuttgart beantragt. Das Stuttgarter Landgericht hatte zunächst...
mehr
VUP
Positive Signale aus dem Verbraucherschutz
Überdurchschnittliches Wachstum in der Labordienstleistungsbranche
Gießen (VUP, 16.12.2002). Positive Signale aus dem Verbraucherschutz sieht der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) für die Branche der Dienstleistungslaboratorien in seinem Jahresresümee und bewertet diesen...
mehr
"Privatwirtschaft als Lückenbüßer der Amtsstuben"
Empörung über ?Wochenendvergabe? von BSE-Tests durch das Giessener Untersuchungsamt
Gießen (VUP, 03.12.2002). Als regelrechte Unverschämtheit bewertet der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP, Gießen) die jüngste Ausschreibung des Giessener Staatlichen Untersuchungsamtes Hessen zur "BSE-Wochenendvergabe"....
mehr