Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Eine neue Version der Leitlinie für elektronische Einreichungen von Tierarzneimitteln wurde von der Veterinary Harmonisation Group im Dezember 2016 verabschiedet und tritt am 01.06.2017 in Kraft. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Folgende Anpassungen Ihrer Berichtsformulare zur Dokumentation von Begutachtungen hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) zum 01.02.2017 vorgenommen. DAkkS-Formulare: "Kombination der bisherigen Checkliste (72 CL 001.X) und des Berichtsformulars...
mehr
VUP erprobt neue Wege auf regionaler Ebene
An die Entwicklung angepasste neue Aufgaben der regionalen Untergliederungen
Neue Wege möchte der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) mit seinen regionalen Untergliederungen beschreiten: Nach den Vorstellungen des VUP sollen sich die "Unternehmerkreise der Bundesländer" einmal...
mehr
BVL
Grundlegende Kriterien zur Bewertung rekombinanter Masern-Impfstämme
205. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) am 7. Februar 2017
Eine Stellungnahme zur Vergleichbarkeit von gentechnischen Arbeiten zur Herstellung von rekombinanten Masern-Impfstämmen verabschiedete die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) in ihrer 205. Sitzung am 07.02.2017 im Bundesamt...
mehr
Die offizielle Anhörung zum Referentenentwurf der sogenannten Mantelverordnung Ersatzbaustoffe / Bodenschutz hat jetzt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) eingeleitet. Der Deutsche Verband Unabhängiger...
mehr