Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die seitens des Deutschen Verbandes unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) initiierte Arbeitsgruppe Ringversuche (RV-AG) hat zum vierten und vorerst letzten Mal getagt. Das aus Vertretern der Bundesländer, der Deutschen Akkreditierungsstelle...
mehr
Evaluierte VUP-Schulungen jetzt mit Fortbildungspunkten
Erstmalig zur "Grundschulung: Probenahme nach Trinkwasserverordnung" am 08./09.03.2016 in Kelkheim
Die Evaluierung durch die Zertifizierungsstelle für die Fortbildung von Lebensmittelchemikern ( ZfL ) ermöglicht es dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) zukünftig zu dessen Schulungsveranstaltungen Fortbildungspunkte...
mehr
Verordnungsentwurf über Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider
VUP Fach- und Praxiswissen gefordert – interne Anhörung zur Verbandsstellungnahme bis zum 12.02.
Die dringende Notwendigkeit einer VUP-Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung über Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider wurde in der Sitzung der Projektgruppe "Hygiene in Prozesswässern" des Deutschen Verbandes Unabhängiger...
mehr
Die Homöopathische-Arzneibuch-Kommission tagte am 28.01.2016 in den Räumlichkeiten des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) ist in diesem...
mehr
Zum 22. Ringversuch "Altlasten" am 14. September 2016 ruft die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auf. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) stellt nähere Informationen als download...
mehr