Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Werkskalibrierscheine dürfen keinen Hinweis auf den Status der Akkreditierung...
Anfrage des VUP aufgrund von Beschwerden aus dem Kreis der Kalibrierlaboratorien
Befunde wie Werkskalibrierscheine, die ausschließlich Ergebnisse enthalten, die nicht unter die Akkreditierung des Labors fallen, dürfen nach gegenwärtiger Regelung keinerlei Hinweise auf dessen Status des Labors als akkreditierte Stelle...
mehr
EuGH beendet Streit um die Bestimmung der SVHC (REACH)
Grenzwert muss in Relation zum homogenen Teilerzeugnis gesetzt werden
Worauf Industrie, Handel, Importwirtschaft, Laboratorien im Verbraucherschutz und Behörden mit Spannung warteten, hat der Europäische Gerichtshof jetzt, am 10.09.2015, in einer Vorentscheidung verkündet: Die Mitteilungspflicht bezüglich...
mehr
Mit der im bayrischen Bad Kissingen ansässigen BLS-Analytik GmbH & Co KG begrüßt der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) ein weiteres Mitglied. Das 1990 gegründete Unternehmen bietet als akkreditiertes...
mehr
Auf folgende öffentliche Ausschreibung weist der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hin. Ausschreibung: " Jährlich durchschnittlich ca. 702 Chemisch-Toxikologische Blutuntersuchungen und Erstellung von...
mehr
Eine Stellungnahme zur Risikobewertung des Mycobacteriums bovis BCG hat die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) in ihrer 195. Sitzung am 08.09.2015 in Berlin verabschiedet. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr