Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Folgende Regelwerke des Europäischen Parlamentes und des Rates befinden sich derzeit im Anhörungsverfahren: Verordnung: EU-Verordnung zur Änderung der Anhänge II, III und IV der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen...
mehr
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bewertet die gesundheitlichen Risiken für Verbraucher durch die dermale Aufnahme von gesättigten Kohlenwasserstoffen (MOSH: mineral oil saturated hydrocarbons) und aromatischen Kohlenwasserstoffen...
mehr
VUP-Jahrestagung
Akkreditierung quo vadis?
Prof. Quaas sagt zu - Vorteilskonditionen nutzen!
Mit Prof. Dr. Michael Quaas sagt ein weiterer namhafter Experte für die Vortragsveranstaltung "Akkreditierung quo vadis?" im Rahmen der 22. Jahrestagung der deutschen Laborbranche zu, die am 24. und 25. Juni 2015 in Berlin stattfindet....
mehr
Folgendes Regelwerk des Europäischen Parlamentes und des Rates wurde dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt: Verordnung: EU-Verordnung zur Änderung der Anhänge...
mehr
"Herausforderungen 2016: Vergleichbarkeit von Messergebnissen – Analytik im Spannungsfeld globaler Warenströme" lautet der Titel eines Symposiums des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 04. und...
mehr