Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
VUP kommentiert
Nach wie vor Defizit im Verbraucherschutz bei besorgniserregenden Chemikalien...
Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ziehen Bilanz nach acht Jahren REACH
Die EU-Chemikalienverordnung REACH sei ein wichtiger Fortschritt hin zu einem besseren und nachhaltigen, internationalen Umgang mit Chemikalien. Diese Bilanz zieht das Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltbundesamt (UBA) nach nunmehr acht Jahren REACH....
mehr
Mit der CONGEN Biotechnologie GmbH (Berlin) ist ein Biotechnologieunternehmen im Bereich der molekularen Analytik dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) beigetreten. Die Kernkompetenz des 1998 gegründeten Unternehmens...
mehr
Folgendes Regelwerk wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und gilt ab dem 01.01.2015: Verordnung: Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1295/2014 der Kommission vom 4. Dezember 2014 zur Änderung des Anhangs I der...
mehr
Folgendes Regelwerk der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) wurde überarbeitet und befindet sich derzeit im Fachbeirat 4.2 Chemie / Umwelt des Akkreditierungsbeirates (AKB) im Anhörungsverfahren: Regelwerk: 71 SD 4 020 "Anforderungen...
mehr
Informationen zur Produktsicherheit "Gefährliche Produkte 2014"
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) stellt jährlichen Bericht vor
Der Jahresbericht "Gefährliche Produkte 2014" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liegt jetzt vor. Mit der Ausgabe 2014 unterrichtet die BAuA über die Auswertung der Meldungen über gefährliche...
mehr