Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
BfArM AG Qualität befasst sich mit Fragenkatalog des VUP
Gremium aus Vertretern der Verbände der Arzneimittelhersteller, des BfArM und der Untersuchungslaboratorien
Fragen der Laboratorien zur Qualität bei pharmazeutischen Unterschungen werden in der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe "Qualität" des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte ( BfArM ) im Vordergrund stehen....
mehr
Der Entwurf einer Verordnung zur Änderung der EG - Verfütterungsverbotsdurchführungsverordnung wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 17.03.2009 veröffentlicht. Der Deutsche...
mehr
Gütesicherungsvorhaben AS-Dünger
RAL kommentiert Bedenken des VUP
Das Gütesicherungsvorhaben „Verwertung von Abwasserschlamm, Güte- und Prüfbestimmungen“ (RAL Gütezeichen AS-Dünger) hatte der Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im Dezember 2008 teilweise...
mehr
Für VUP-Mitglieder
Sonderkonditionen bei Neuwagenkauf
Rabatte bis zu 25%
Gegenwärtig überlegen viele Unternehmen in Neuwagen zu investieren. Rabatte bis zu 25% für VUP-Mitglieder, deren Unternehmer und Mitarbeiter ermöglichen Rahmenabkommen, über die der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Was wäre wenn
Ab 2010 keine Akkreditierungsstelle mehr in Deutschland
Reakkreditierungen / Erweiterungen / Neuakkreditierungen - Konsequenzen und Vorsorgemaßnahmen für Laborunternehmen...
Im Streit um das von der EU geforderte Akkreditierungsgesetz prallen in der Bundesregierung parteipolitische Ideologien aufeinander ( VUP-Info 09.020 ). Zweifelhaft ist, ob sich die Koalition in dieser Legislaturperiode noch auf einen Kompromiss einigen...
mehr