Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
ZDF Frontal21
Fleischtest - 38 Prozent der Proben verseucht
VUP Vizepräsident äußerte sich
Eine Untersuchung in mehreren Supermärkten im Auftrag von Frontal21 hat ergeben: Jede sechste von insgesamt 55 Stichproben von Hackfleisch und Hackfleischzubereitungen war mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen verseucht. Die Kühltheken...
mehr
Tenor einer Verbandsanhörung des Niedersächsischen Umweltministeriums im Juni 2005 war, dass in der Gebührenordnung der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung (GOU) des Landes Niedersachsen auch der Teilbereich für Klärschlammuntersuchungen aufgehoben...
mehr
In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre erklärte die Umweltministerkonferenz der Länder (UMK) ihre Absicht zur Harmonisierung der Kompetenzfeststellungen in den gesetzlich geregelten Bereichen der Umweltanalytik. Dieser von der Branche begrüßte Beschluss...
mehr
LAGA M20
Niedersachsen vorerst zurückhaltend
Ministerium in der Diskussion mit Wirtschaftsverbänden
Zur Anwendung der LAGA M20 (Technische Regel "Boden") in Niedersachsen möchte sich das zuständige Umweltministerium gegenwärtig noch nicht äußern. Dies erklärte der zuständige Referent der Abteilung Abfallwirtschaft auf Anfrage des VUP....
mehr
BfR-Räsident
"Der Staat muss nicht alles an sich reißen"
Informelles Gespräch des VUP mit dem Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)
"Der Staat muss im Bereich der Lebensmittelkontrolle nicht alles an sich reißen. Viele Dinge können die privaten besser und effizienter erledigen", diese Meinung vertrat kürzlich Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident...
mehr