Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Anhörung
Zweite Verordnung zur Änderung der Mykotoxin-Höchstmengenverordnung und...
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft lädt zur Erörterung des Entwurfs...
Mit dem Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der MykotoxinHöchstmengenverordnung und der Diätverordnung sollen die bisher geltenden deutschen Höchstmengen für Fusarientoxine aufgehoben und alle für diese Mykotoxine erlassenen europäischen...
mehr
Der Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der MykotoxinHöchstmengenverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Verordnungen (Stand: 06.September 2005) wurde dem VUP vom Bundesministerium für Verbraucherschutz , Ernährung und Landwirtschaft...
mehr
Der Entwurf der 13. Verordnung zur Änderung der Rückstands-Höchstmengenverordnung (RHmV) (Stand: 09.08.2005) ist bei der VUP-Geschäftsstelle zur Stellungnahme eingegangen. Wie das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft...
mehr
Zur Kenntnisnahme wurde dem VUP vom Referat "Lebensmittelhygiene" des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) eine Übersicht der laufenden Vorhaben auf EU-Ebene zum neuen EU-Lebensmittelhygienerecht...
mehr
Fehlkalkulationen in der Unternehmenspolitik ?
Wave reagiert erneut mit Abmahnung auf VUP-Info
Mit einer "Abmahnung" versucht die Wave GmbH, Stuttgart, erneut gegen eine Verlautbarung ( VUP-Info 05.037 ) des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) vorzugehen. Das Ingenieur und Laborunternehmen hatte am 08.08.2005...
mehr