Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Die Vertretung der Interessen ("Lobbyarbeit") der Branche ist das eigentliche Ziel des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten erwarten viele Mitglieder auch Aktivitäten ihres Unternehmerverbandes,...
mehr
Der 3. Erfahrungsaustausch der "Unabhängigen Stellen" Deutschlands nach der Trinkwasserverordnung 2001 fand am 5. Mai 2004 beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Nürnberg statt. ...
mehr
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Hans Holland, der unerwartet am 16. Juni 2004 in Caldern bei Marburg verstarb. Holland galt als einer der Pioniere der Umweltlaboratorien in...
mehr
Neue Mitarbeiterin in der VUP-Geschäftsstelle
Branchenkenntnisse aufgrund freiberuflicher Tätigkeit
Die VUP-Geschäftsstelle hat eine neue Mitarbeiterin. Ab 1. Juni 2004 ist Dr. Pia Nocker für den Verband tätig. Die DiplomChemikerin wird sich insbesondere der fachlichen und geschäftsführenden Betreuung der VUP-Bundesfachausschüsse...
mehr
Privatisierung staatlicher Lebensmittelkontrollen
Verstärkte Lobbyarbeit der Verbände VUP und b.v.s.
Für die Privatisierung der staatlichen Lebensmittelkontrollen wollen sich der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) und der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger...
mehr