Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Gießen (VUP, 22.05.2003). Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) begrüßt die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), die Anerkennungs und Akkreditierungspolitik in Deutschland...
mehr
Neues Merkblatt des bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft
Schulungen zum Thema ?Probenahme von Boden und Bodenluft? geplant
Das LfW-LfU-Merkblatt Nr. 3.8/4 "Probenahme von Boden und Bodenluft bei Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen für die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Gewässer" wurde vom bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft...
mehr
Gesundheitsämter stehen in der Verantwortung
Verband der unabhängigen Prüflaboratorien fordert konsequente Umsetzung der EU-Trinkwasserverordnung
Saarbrücken, Gießen (VUP, 12.05.2003). Eine konsequente Umsetzung der EU-Trinkwasserverordnung durch die Gesundheitsämter fordert Dr. KlausPeter Lörcher , Präsident des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien...
mehr
Volker Liebig , VUP-Vorstandsmitglied und VUP-Sektionssprecher in Bayern setzt sich kritisch mit der Geschäftspolitik von Geräteherstellern und deren deutschen Niederlassungen auseinander. Er hat einen verblüffenden Vorschlag, wie Laboratorien...
mehr
Das Internetangebot der Leitstelle des Bundes für Boden und Grundwasserschutz in der OFD Hannover ist nun direkt abrufbar. Die bisherige Adresse www1.sbn.niedersachsen.de/bgws ist nur noch für kurze Zeit gültig und wird demnächst...
mehr