Branchendienst
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten aus und für die Branche mit dem Branchendienst des VUP.
Nach der Phase der Markterkundung und Bewertung (VUP-Infos 01.36 , 01.82 , 01.84 , 01.86 , 01.87 , 01.95 , 02.035 ) beginnt der VUP-Arbeitskreis "LIMS" nun mit seiner praktischen Arbeit. Nach einer gemeinsamen Schulungsveranstaltung...
mehr
Gießen (16.07.2002, VUP). Mit Bedauern hat der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) jetzt einer Presseverlautbarung entnommen, dass es nun doch zu einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Akkreditierungssystem...
mehr
Verunsicherung bei Lebensmittelproduzenten
VUP: ?Verbraucherschutz und freiwillige Kontrolle setzt Vertrauensverhältnis voraus?
Gießen (16.07.2002, VUP). Die Meldung von lebensmittelchemischen Untersuchungsergebnissen im Rahmen des Verbraucherschutzes obliege derzeit bei freiwilligen, nichtamtlichen Kontrollen alleine den Lebensmittelproduzenten. Darauf weist jetzt der...
mehr
Einbindung von privaten Sachverständigen und privaten Laboratorien in...
Entwurf eines Exposés des VUP zur Vorlage im Bundesministerium für Verbraucherschutz
Zur zukünftigen Einbindung privater Sachverständiger und Laboratorien in die Lebensmittelüberwachung legt der VUP jetzt den Entwurf eines Exposé zur verbandsinternen Diskussion vor. Der Entwurf stammt aus der Feder von Dr. Gero...
mehr
Bundesverbraucherschutzministerium offen gegenüber Einbindung privater...
BVS und VUP im Gespräch mit Verbraucherschutzstaatssekretär Müller, Berlin
Offen gegenüber jeder Art von Vorschlägen, die die Einbindung von privaten Sachverständigen und privaten qualifizierten Laboratorien in die Lebensmittelüberwachung beinhalten, zeigt sich das Bundesministerium für Verbraucherschutz...
mehr